ESA title
Gamescom opening night
Agency

Klar zum Spiel auf der GamesCom

01/09/2022 889 views 4 likes
ESA / Space in Member States / Germany

Mehr als 265.000 Besucher kamen in der vergangenen Woche zur Gamescom nach Köln - der größten Computer- und Videospielmesse der Welt. Neben den neuesten Spieleveröffentlichungen konnten sie auch feststellen, dass die ESA und die Spielewelt viel gemeinsam haben.

Das am meisten erwartete Ereignis der Gamescom war wie immer die Live-Show am Eröffnungsabend. Die Veranstaltung war vollgepackt mit Spieleneuheiten und Überraschungen und zog eine große Zahl von Zuschauern auf dem Messegelände sowie 12 Millionen Online-Zuschauer an.

Die diesjährige Live Opening Night hatte einen ganz besonderen Überraschungsgast, der die ESA ins Rampenlicht rückte - die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti. Sie überbrachte eine Botschaft von der Internationalen Raumstation und beglückwünschte die Spieleindustrie dazu, dass sie junge Menschen für die Erforschung des Weltraums begeistern konnte.

Samantha Cristoforetti joins Gamescom
Samantha Cristoforetti joins Gamescom

Die Gamescom 2022 war die bisher größte Präsenz der ESA auf der Messe. Neben dem Videoauftritt von Samantha Cristoforetti auf der Hauptbühne hatte die ESA einen sehr gut besuchten Stand in der Job- und Karrierehalle und trug auch mit einer Präsentation zum Konferenzprogramm bei, die zeigte, wie Videospiele die Weltraumforschung der ESA unterstützen.

Play
$video.data_map.short_description.content
Samantha Cristoforetti joins Gamescom
Access the video

Emmet Fletcher, Leiter des ESA Branding and Partnerships Office, beschrieb, wie die Gamescom eine natürliche Plattform bot, um die Aktivitäten der ESA einem breiteren Publikum vorzustellen: „Spiele bieten die Möglichkeit, die Welt der ESA für jedermann erlebbar zu machen. Daher ist es nur natürlich, dass Videospiele und Weltraumforschung so gut zusammenpassen.“

Die enge Verbindung zwischen Spielwelten und den realen Weltraummissionen der ESA stand im Mittelpunkt eines Vortrags von Lionel Ferra, dem Gründer des XR-Lab der ESA im Europäischen Astronautenzentrum in Köln. Er erläuterte einem Publikum von Spieleprofis, wie Technologien und Techniken aus der Spieleindustrie der ESA bei der Erforschung des Weltraums helfen.

ESA stand at Gamescom 2022
ESA stand at Gamescom 2022

Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von Virtual-Reality-Headsets (VR) zur Erstellung immersiver Simulationen, die Astronauten bei der Vorbereitung auf ihre Missionen helfen. Ein weiterer wichtiger Querschnitt aus der Welt der Spiele ist die Verwendung von Spielcontrollern mit haptischem Feedback, die eine Rückmeldung über den Tastsinn geben, zur Steuerung von Roboterfahrzeugen und Roboterarmen.

Der ESA-Stand in der Job- und Karrierehalle zog eine Mischung aus Gaming-Fans und Fachleuten an. Am Stand konnten die Besucher die VR-Technologie ausprobieren, die die ESA zur Ausbildung von Astronauten einsetzt. Sie entdeckten auch, dass es bei der ESA eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten gibt, die über den Beruf des Astronauten hinausgehen. 

Lucy van der Tas, Leiterin der Talentakquise bei der ESA, stellte fest, dass Spiele eine großartige Möglichkeit sind, neue Talente zu erreichen: „Heute, nach der Gamescom, gibt es viel mehr Menschen, die erkennen, dass die ESA auch für sie Möglichkeiten bietet.“

Die ESA kann auf eine lange Erfolgsgeschichte von Partnerschaften mit europäischen Spieleentwicklern zurückblicken und bietet weiterhin Fachwissen und Ressourcen an, die den Unternehmen zugutekommen und das Profil der ESA schärfen. Emmet Fletcher, reflektierte über den Erfolg der Gamescom 2022: „Die Gamescom war eine großartige Plattform, um die Entwickler auf die ESA-Ressourcen aufmerksam zu machen, die ihnen zur Verfügung stehen, darunter Bildmaterial, Modelle, Daten, Experten und Drehorte.“

Wenn Sie ein Fan von Computer- und Videospielen sind, finden Sie an dieser Stelle spannende Neuigkeiten über die ESA und kommende Videospiele!

Related Links